Gutachterliche Stellungnahme zu Versicherungsschäden
Hierzu gehören die Begutachtung von privaten Schäden im Rahmen der Wohngebäude- und Hausratversicherung, Anprallschäden im Rahmen der Kfz-Versicherung, private Haftpflichtschäden einschl. einer gutachterlichen Stellungnahme.
Im Einzelnen sind dies:
✓ Einschätzung des Versicherungsumfangs
✓ Schadensschilderung
✓ Einschätzung der Kosten
✓ Ggf. Schätzung des Zeitwertes
✓ Empfehlung zur weiteren Vorgehensweise
✓ Bilddokumentation
✓ Prüfung und Empfehlung zu Angeboten / Rechnungen
Begutachtung zur Unterstützung einer zuverlässigen Risikoeinschätzung von Wohngebäudeanträgen.
Diese reicht von einer Vor-Ort-Besichtigung und Einschätzung der besonderen Gefahren (Dach, Leitungssystem, Anbauten, Elektrik, Schwimmbäder etc.) bis hin zum Multikoptereinsatz bei besonderen Immobilien einschl. der gutachterlichen Stellungnahme.
Begutachtung von Kunstgegenständen
Wir übernehmen im Rahmen der Risikoeinschätzung sowohl bei Hausratanträgen als auch bei Leistungsfällen eine professionelle Bewertung des Objektes. Dies erfolgt auf Grundlage von Beschreibungen, Bildern, Expertisen. Ggf. auch aufgrund von Inaugenscheinnahme nach Zusendung der betreffenden Gegenstände, in besonderen Fällen (bei besonders wertvollen oder unhandlichen Objekten) auch vor Ort.
Begutachtung von historischen Gebäuden
Der Multikoptereinsatz hilft dabei, unbemerkte Schadensverschlechterungen zu verhindern. Konventionelle Überprüfungen von schwer zugänglichen Stellen sind meist unzureichend und führen in der Folge zu komplexen und umfangreichen Schäden und ggf. zur Zerstörung denkmalgeschützter Bausubstanz. Dies gilt analog für Einrichtungen von Glaubensgemeinschaften wie Kirchen und sonstige (Sakral)gebäude.
Visuelle Begutachtung von Windkraftanlagen
Begutachtung für Weinberge, landwirtschaftliche Flächen Mit dem Multikoptereinsatz lassen sich Revisionen effizient und schnell vornehmen.
Einsatz für Dachdecker-Fachbetriebe
Gerade hier ermöglicht der Drohneneinsatz eine schnelle und kostengünstige Begutachtung. Dadurch lassen sich insbesondere im Dachbereich Visualisierungen vornehmen, um den Kostenumfang von Reparaturen bzw. Baumaßnahmen abschätzen zu können.